Home | Impressum | Disclaimer  
THW Ortsverband Augsburg
THW Bund Landesverband BayernGeschäftsstelle MünchenOrtsverband Augsburg
Einsätze
Übungen
Veranstaltungen

THW im Einsatz - Meldung vom 25.08.2005

Hochwassereinsatz Augsburg Stadt

Augsburg. Am Morgen des 23.08.2005 wurden 20 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks Augsburg von der Einsatzleitstelle der Berufsfeuerwehr alarmiert um bei der Bekämpfung des drohenden Hochwassers in Augburg zu unterstützen.

Aufgabenschwerpunkt war hier die Sicherung der Deiche bei Pfersee um frühzeitig eine Bedrohungslage wie Pfingsten 1999 zu verhindern. Es wurde eine gezielte Erhöhung des Wertachdammes um 40 Zentimeter in den kritischen Bereichen zwischen B17 Brücke und Lokalbahnbrücke durchgeführt. Die Experten des THW Augsburg verlegten dabei mehr als 1100 Sandsäcke um ihre Einsatzaufgabe zu erfüllen.

Zeitgleich wurden im Bereich Augsburg Land die logistische Unterstützung mit zwei Fahrzeugen fortgeführt. Einsatzaufgabe war hier weiterhin der Transport von Sandsäcken um in den betroffenen Gebieten eine effektive Eigentumssicherung zu gewährleisten.

Nach Beendigung der Deichsicherungsarbeiten am Wertachdamm wurden gegen 17:00 Uhr erneut 20 Einsatzkräfte angefordert um in der Firnhaberau beim Sandsackverbau mitzuwirken. Anschließend befüllten die Einsatzkräfte zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Oberhausen und Kriegshaber die knapp gewordenen Notreserven an Sandsäcken der Berufsfeuerwehr um bei einer wechselnden Bedrohungslage schnell tätig werden zu können. Gegen 1:00 Uhr endete dieser Einsatz.

Verfasser: Sause Markus
GrFü I - OV Augsburg

Weitere Informationen:
Feuerwehr Pfersee
Feuerwehr Göggingen
Feuerwehr Oberhausen

Feuerwehr Kriegshaber

 · zur Übersicht · 
Blick auf die Wertach bei Pfersee
Aufstockung des Wertachdammes
Seitenanfang