Augsburg. Am Montag den 21.3.05 wurde um 8:15 der OV Augsburg durch die Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr alamiert. Im Augsburger Stadtteil Bleich hatte sich durch einen quergestellten Baum das Wasser eines Stadtbaches aufgestaut.
Hierdurch wurden die Keller bzw. Tiefgaragen mehrer Wohnhäuser, darunter auch ein Kindergarten, vollkommen überflutet. Einige Zeit später wurde der OV Schwabmünchen mit der Hannibal (15 m³/min) nachalamiert, da schnell klar war, dass die Tiefgarage wieder leergepumpt werden mussten. Um 8:45 trafen die ersten 7 Einsatzkräfte des OV Augsburg an der Schadenstelle ein. Nach Absprache mit der örtlichen Einsatzleitung wurden uns folgende Aufgaben zugeteilt:
1. Abpumen des überfluteten Nachbargrundstückes, um das Wasser am Überlaufen in die Tiefgarage zu hindern. 2. Auspumpen der Tiefgarge, die ca. 1 m unter Wasser stand.
Nach Eintreffen des OV Schwabmünchen wurde das Auspumpen der Tiefgarage übergeben. Die freigewordenen Helfer des OV Augsburg wurden sofort zum Auspumpen des Keller eines Kindergartens eingesetzt.
Gegen 14:00 war der Einsatz beendet. Eingesetztes Material: OV Augsburg: MLW I MLW II MLW III GKW I MTW Aggregat 30 kVA
OV Schwabmünchen: GKW I MLW III Hannibalpumpe
Eingesetzte Helfer: 22 Helfer 7 Helfer Verfasser: Holger Franz BÖH OV Augsburg Weitere Informationen: www.thw-schwabmuenchen.de |