Home | Impressum | Disclaimer  
THW Ortsverband Augsburg
THW Bund Landesverband BayernGeschäftsstelle MünchenOrtsverband Augsburg
Einsätze
Übungen
Veranstaltungen

THW im Einsatz - Meldung vom 09.08.2010

Brandeinsatz auf Pferdehof. Unterstützung der Lösch- und Bergungsarbeiten

Augsburg/Lechhausen, 09.08.2010. Kurz vor 15:00 Uhr brach auf einem Bauernhof in Augsburg/Lechhausen ein Brand in einem Pferdestall aus. Die Berufsfeuerwehr Augsburg fand beim Eintreffen bereits eine sehr hohe und dichte Rauchsäule vor und begann sofort mit den Löscharbeiten. Wegen des bereits fortgeschrittenen Brandes konnte das Gebäude und die sich darin befindlichen 7 Pferde nicht mehr gerettet werden.

Das THW Augsburg wurde gegen 17:00 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr mit dem Berge-Räum-Gerät (Radlader) alarmiert. Zunächst musste das sich im Stall befindliche Holz und Stroh mit unserem Radlader zur Ablöschung der Glutnester abgetragen werden. Im Anschluss erwartete unsere Helfer ein unschönes Bild, denn die bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Pferde mussten geborgen werden. Dabei war die Multifunktionsfähigkeit unseres Berge-Räum-Gerätes äußerst vorteihaft, denn nach einem kurzen Umbau der Anbauteile war aus dem Radlader ein Greifbagger geworden, der nun die Pferde aus dem komplett ausgebrannten Stall bergen konnte. Nach der Bergung wurde wieder auf Radlader umgebaut um die restlichen Glutnester auszuheben und durch die Feuerwehr abzulöschen. Unsere Einsatz endete um 23:30 Uhr mit dem Eintreffen unserer Helfer im Ortsverband.

Dieter Seebach
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit


Weitere Informationen:

 · zur Übersicht · 
Abtragen von Holz und Stroh aus dem ausgebrannten Pferdestall
Berge-Räum-Gerät mit Polygreifer
Rauchende Glutnester unter Stroh und Holz
Seitenanfang