Augsburg. Am Abend des 06.03.2006 wurde der THW Ortsverband Augsburg alarmiert, um auf dem Dach der Shell Tankstelle in Lechhausen die Schneelast abzutragen. Der Besitzer hatte ein Absenken des Daches sowie sichtbare Risse in der Konstruktion gemeldet. Bei Eintreffen der THW Einsatzleitung vor Ort war die Tankstelle bereits für den Publikumsverkehr gesperrt, eine erste Erkundung bestätigte die eingehende Meldung. Das eigentliche Dach - eine Wellblechschicht war von unten an die Trägerkonstruktion befestigt, konnte aber die Schneemassen an verschiedenen Stellen nicht mehr bewältigen - es war eine akute Gefahr des Durchbruchs für die Einsatzkräfte gegeben. Daher wurde die Berufsfeuerwehr zur Unterstützung mit einer Drehleiter gerufen, um zunächst im besonders gefährdeten Bereich Einsatzkräfte abzusetzen und behelfsmäßige Sicherungspunkte an den Stahlträgern einzurichten. Zusätzlich wurde mit dem Einsatzgerüstsystem (EGS) eine behelfsmäßige Stegkonstruktion zwischen den Stahlträgern aufgebaut, damit die Einsatzkräfte nun gefahrlos von mehreren Seiten aus auf dem Dach arbeiten konnten und so eine vollständige Beseitigung der Schneelast möglich war. Die Dachfläche wurde dabei in der ganzen Nacht mit einem 7m hohen Lichtmast, sowie weiteren Scheinwerfern auf Stativen ausgeleuchtet. Verfasser: Sause Markus GruFü I - OV Augsburg |